1. Sehr langlebige Materialien:
Schnittschutzhandschuhe werden in der Regel aus fortschrittlichen Materialien hergestellt, die für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Schnittfestigkeit bekannt sind. Zu diesen Materialien gehören Aramidfasern wie Kevlar®, Polyethylenfasern mit ultrahohem Molekulargewicht wie Dyneema® und Mischungen verschiedener synthetischer Fasern. Auch Edelstahl und Glasfaser sind übliche Bestandteile und bieten zusätzlichen Schutz gegen scharfe Gegenstände.
Die Strapazierfähigkeit dieser Materialien sorgt dafür, dass die Handschuhe auch nach längerem Gebrauch ihre Schutzeigenschaften behalten und so in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen zuverlässig vor Schnittwunden und Verletzungen schützen.
2.Schichtaufbau:
Viele schnittfeste Handschuhe verfügen über eine mehrschichtige Konstruktion, die den Schutz vor Schnitten und Einstichen erhöht. Diese Schichten sind aufwendig miteinander verwoben oder gestrickt, um eine robuste Barriere zu schaffen und gleichzeitig Flexibilität und Fingerfertigkeit zu bewahren.
Das geschichtete Design verteilt die Aufprallkraft über die Oberfläche des Handschuhs und verringert so die Wahrscheinlichkeit, dass scharfe Gegenstände durch das Material dringen und die Hände des Trägers verletzen.
3. Enges Web- oder Strickmuster:
Schnittfeste Handschuhe werden mit einem dichten Web- oder Strickmuster hergestellt, das die Wahrscheinlichkeit, dass Schnitte und Schnitte in die Handschuhoberfläche eindringen, deutlich verringert. Durch die engmaschige Konstruktion entsteht eine dichte Barriere, die scharfe Gegenstände wirksam daran hindert, die Haut zu erreichen.
Dieses komplizierte Web- oder Strickmuster erhöht die Widerstandsfähigkeit des Handschuhs gegen Schnittwunden und sorgt gleichzeitig für Flexibilität und Bewegungsfreiheit des Trägers, sodass präzise und kontrollierte Bewegungen bei verschiedenen Aufgaben möglich sind.
4.Beschichten oder Tauchen:
Einige schnittfeste Handschuhe sind mit Schutzmaterialien beschichtet oder getaucht, um Griffigkeit, Haltbarkeit und Abriebfestigkeit zu verbessern. Diese Beschichtungen, die oft aus Nitril, Latex oder Polyurethan bestehen, bieten eine zusätzliche Schutzschicht gegen Schnitte und Einstiche und verbessern gleichzeitig die Tastempfindlichkeit und Griffstärke.
Die Beschichtung verhindert außerdem das Eindringen von Flüssigkeiten, Ölen und anderen Substanzen in den Handschuh und sorgt so für einen sicheren und bequemen Sitz auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.
5.ANSI/ISEA-Bewertungen:
Schnittfeste Handschuhe werden strengen Tests gemäß den von Organisationen wie ANSI und ISEA festgelegten Standards unterzogen. Bei diesen Tests wird die Widerstandsfähigkeit der Handschuhe gegen Schnitte, Schnitte und Durchstiche bewertet und ihnen eine Bewertung basierend auf ihrem Schutzniveau zugewiesen.
Die ANSI/ISEA-Bewertungen liefern Benutzern wertvolle Informationen über die Fähigkeiten der Handschuhe und helfen ihnen, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl des geeigneten Handschutzes für bestimmte Aufgaben und Gefahren zu treffen.
6. Individuelle Passform und Größe:
Schnittschutzhandschuhe sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Handgrößen und -formen gerecht zu werden. Um den Schutz zu maximieren und den Tragekomfort und die Fingerfertigkeit des Trägers zu gewährleisten, ist die richtige Passform von entscheidender Bedeutung.
Die Hersteller bieten Größentabellen und Richtlinien an, um Benutzern die Auswahl der richtigen Handschuhgröße für ihre Hände zu erleichtern und so das Risiko von Lücken oder Lockerheit zu minimieren, die die Wirksamkeit des Handschuhs bei der Vorbeugung von Verletzungen beeinträchtigen könnten.
7. Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit:
Schnittfeste Handschuhe sind so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Branchen und Anwendungen gerecht werden. Sie bieten vielseitigen Schutz vor einer Vielzahl von Gefahren, darunter scharfe Werkzeuge, Glasscherben, Metallkanten und Maschinenkomponenten.
Von der Konstruktion und Fertigung bis zur Lebensmittelverarbeitung und Holzverarbeitung sind schnittfeste Handschuhe eine unverzichtbare persönliche Schutzausrüstung (PSA), die Arbeitnehmer vor Gefahren am Arbeitsplatz schützt und das Risiko von Handverletzungen am Arbeitsplatz verringert.
8. Komfort und Atmungsaktivität:
Moderne schnittfeste Handschuhe legen Wert auf Tragekomfort und Atmungsaktivität, um eine längere Verwendung ohne Beschwerden oder Ermüdung zu ermöglichen. Die Hersteller verwenden atmungsaktive Materialien und ergonomische Designs, die die Luftzirkulation und das Feuchtigkeitsmanagement fördern und die Hände bei längerem Tragen kühl und trocken halten.
Verbesserte Komfortmerkmale wie die nahtlose Konstruktion, gepolsterte Handflächen und flexible Manschetten sorgen dafür, dass sich die Handschuhe an die natürlichen Konturen der Hände anpassen und gleichzeitig optimalen Schutz und Fingerfertigkeit bei verschiedenen Aufgaben bieten.
Verschleißfeste getauchte PU-Schnittschutzhandschuhe der Güteklasse 5, grün Die PU-Beschichtung der verschleißfesten, getauchten PU-Schnittschutzhandschuhe der Güteklasse 5 erhöht die Fingerfertigkeit durch hervorragenden Halt. Die Schutzhandschuhe sind grauweiß mit einem kontrastierenden Saum zur einfachen Größenbestimmung. Die schnittfesten Handschuhe mit PU-Beschichtung weisen eine hervorragende Durchstoß- und Abriebfestigkeit auf. Sie sind ideal für eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen, einschließlich Baustellen, Metallmontage, Glashandhabung und Kleinteilemontage.